Wer sich jetzt keine Zeit nimmt, seine Vorsorge zu regeln,
braucht später viel Zeit, mit den Konsequenzen zu leben!
03586 - 707030
Ein Todesfall in der Familie ist stets ein großer Verlust. Wenn der Todesfall jedoch eine Person betrifft, die die finanzielle Basis einer Familie darstellt, ist der Verlust nicht nur beklagenswert, er ist auch finanziell höchst belastend. Um Ihnen in dieser Situation beizustehen, können insbesondere junge Familien Risikolebensversicherungen abschließen, die eine festgelegte Versicherungssumme auszahlen, wenn die versicherte Person verstirbt. So bleiben auch Ihre Angehörigen nach Ihrem Tod durch eine Einmalzahlung finanziell versorgt, damit diese wieder auf eigenen Füßen stehen können.
Für die Berechnung des Tarifbeitrages einer Risikolebensversicherung ist entscheidend, ob Sie Raucher sind und wie hoch die gewünschte Todesfallleistung ausfallen soll. Die Höhe dieser Leistung wird jedoch davon bestimmt, wie Sie die Hinterbliebenen nach Ihrem Tod stützen möchten. Eine Absicherung kann erfolgen, indem Sie vermittels einer Risikolebensversicherung gewährleisten, dass die Formalitäten und die Beisetzung nach dem Tod keine finanziellen Hürden aufwerfen. Eine andere Absicherung, insbesondere für Familien mit einem Ernährer, kann sein, dass Sie den Hinterbliebenen genügend finanzielle Mittel zur Hand geben, die Zeit ohne eigenes Einkommen zu überbrücken. Nehmen Sie Ihrer Familie die Angst vor dem Sterben, indem Sie durch eine Risikolebensversicherung für eine Absicherung nach Ihrem Tod sorgen.
Wir alle tragen Verantwortung für unsere Lebenspartner, für unsere Familie oder für Geschäftspartner. Verantwortung hat auch eine finanzielle Seite. Wenn der Hauptverdiener nicht mehr da ist, sichert die passende Risikolebensversicherung die Hinterbliebenen ab.
Wie sieht die passende Risikolebensversicherung aus?
Zwei Fragen sind wichtig:
Ein 35-jähriger Hauptverdiener möchte seine Familie über 30 Jahre lang passend absichern. Um den Lebensstandard zu erhalten sind monatlich langfristig 1.250 Euro notwendig. Die abgeschlossene Versicherungssumme von anfangs 389.000 Euro fällt im Laufe der Jahre anuitätisch: Sie sinkt nach 20 Jahren auf 143.000 Euro. Stirbt der Hauptverdiener zu diesem Zeitpunkt wird die Summe an die Hinterbliebenen zur freien Verfügung ausbezahlt. Die monatlichen Ausgaben der Hinterbliebenen von 1.250 Euro können somit weitere 10 Jahre (beispielsweise über einen Auszahlplan einer Bank) gedeckt werden.
Die Delta Direkt Risikolebensversicherung bietet den passenden Todesfallschutz