direkt zum Seiteninhalt

Privat behandelt, gesetzlich versichert


Wartezeiten von vier Wochen, überfüllte Stationen – und jede vierte Klinik vor der Schließung. Eine Krankenzusatz­versicherung verschafft Ihnen Chef­arzt, Ein-Bett-Zimmer und schnelle Termine – schon ab etwa 15 € im Monat.


Warum die GKV immer öfter warten lässt


Aktuelle Befragungen zeigen: Gesetzlich Versicherte warten im Schnitt 25 Tage auf einen Facharzttermin – Privat- oder Zusatzversicherte meist <10 Tage. 

 

25 Tage können lang sein, wenn Rückenschmerzen jede Bewegung zur Qual machen oder eine unklare Diagnose Angst vor Schlimmerem schürt. Während Sie auf ein MRT oder einen Orthopäden warten, hat ein Privatpatient seine Untersuchung oft schon hinter sich – und startet längst die passende Therapie.

 

Mit einem stationären oder ambulanten Zusatztarif rücken Sie in die schnellere Spur: bevorzugte Terminvergabe, kurze Wartezeiten und Zugang zu Spezialisten, wenn jede Woche zählt.


Was leistet eine Zusatzversicherung?


Chefarzt & 1-Bett-Zimmer

persönliche Behandlung auf der Komfortstation

Schnelle Facharzt¬termine

oft innerhalb weniger Tage

100 % Zahnersatz

Implantate, Inlays, Prophylaxe komplett erstattet

Planbare Kosten

Stationär ab ca. 15 €, Zahn ab ca. 10 € pro Monat


Jede 4. Klinik schließt bis 2030 – wer bekommt dann noch ein Bett?


Aktuelle Prognosen des Deutschen Krankenhausinstituts zeigen: Bis 2030 muss jedes vierte Krankenhaus schließen. Besonders gefährdet sind Häuser mit hohem Anteil gesetzlich Versicherter und geringer Wahlleistungsquote. Konsequenzen:

  • Längere Anfahrten: Wegfall der wohnortnahen Klinik kann 30–40 Minuten zusätzliche Fahrt bedeuten – kritisch bei Notfällen.
  • Knappere Betten: Verbleibende Häuser priorisieren Komfortstationen und Privatpatienten, weil diese Erträge sichern.
  • Verschobene Operationen: Nichtakute Eingriffe werden bei Engpässen zuerst vertagt – wer Wahlleistungen gebucht hat, kommt schneller dran.

Mit einer stationären Zusatzversicherung sichern Sie sich Ein-Bett-Zimmer, Chefarztbehandlung und – entscheidend – bevorzugte Aufnahme, wenn Betten knapp werden.


GKV vs. GKV + Zusatzversicherung – Kosten & Vorteile

Eine Tabelle vergleicht die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit der GKV plus Zusatzversicherung hinsichtlich Kosten und Vorteilen. Kategorien umfassen Facharzttermin, Zahnimplantate, Komfortleistungen, Chefarzt und 1-Bett-Zimmer, Telefonische 24/7-Hotline und Monatlicher Beitrag. Unterschiede sind in Wartezeiten, Kostenbeteiligungen und enthaltenen Leistungen festgehalten. Beispielsweise gibt es bei der GKV für einen Facharzttermin 20 Tage Wartezeit, während es mit Zusatzversicherung 10 Tage sind. Zahnimplantate kosten in der GKV 1.800 Euro Eigenanteil, während sie mit Zusatzversicherung kostenlos sind.


Ihr nächster Schritt – sichern Sie sich Privatkomfort zum GKV-Preis


Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, welcher Zusatz­tarif Ihre Wartezeiten verkürzt, Komfort­leistungen garantiert und hohe Eigen­anteile auffängt – schon ab rund 15 € im Monat. In einem kurzen Gespräch klären wir Ihre Wünsche, ver­gleichen mehr als 25 Anbieter und finden die Lösung, die wirklich zu Ihrem Budget und Gesundheits­bedarf passt.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Büro Nandlstadt: +49 8756 9135588

Rückrufwunsch